
CAD/CAM-Verfahren haben Einzug in den zahntechnischen Arbeitsalltag gehalten – und die Tendenz ist steigend. Deshalb ist es umso wichtiger, auch in der Abrechnung von CAD/CAM-gefertigtem Zahnersatz optimal aufgestellt zu sein.
Unser Seminar „CAD/CAM EXTREME“ bietet dafür die perfekte Grundlage! Hier erfährst du nachvollziehbar, transparent und zukunftsorientiert, wie du 100% digitale zahntechnische Leistungen abrechnen kannst.
Wir besprechen einzelne CAD/CAM-Leistungen im Detail und gehen anhand anschaulicher Beispiele auf folgende praxisnahe Abrechnungsfälle ein:
Beispiele individuelle Hilfsmittel:
- OK – 3D individueller Löffel
- OK – 3D individueller Löffel, offene Implantatabformung (4 Implantate)
- OK/UK – 3D Kunststoffbasis mit Wall aus Kunststoff für spätere digitale Totalprothese, Behandler hat alte Prothese unterfüttert und eingescannt
- OK – 3D prächirurgische Planungsprothese für spätere All-on-4-Versorgung, digitale Zebris®-Daten, Facescan wird zusätzlich angeliefert
- UK – 3D Bohrschablone 4 Implantate (Regio 35, 33, 43, 46)
- UK – 3D Bohrschablone 4 Implantate (Regio 35, 33, 43, 46) mittels DICOM
- OK – 3D Dysgnathieschiene (Splintschiene) – Fertigung: chairside
- OK – 14 implantatgetragenes LZPV, individuelles Abutment mit Emergenzprofilausbildung, gedruckte Modelle, Gesichtsbogen
Beispiele Schienen:
- CMD-Schienen
- OK – 3D adjustierte Schiene ohne Modelle
Beispiele festsitzender Zahnersatz:
- UK – gefräste Inlays 34 (od), 35 (mo), gedruckte farbige Modelle, herausnehmbare Stümpfe
- UK – gefräste Inlays 36 (mod), 45 (mod), gedruckte farbige Modelle (zugekauft), herausnehmbare Stümpfe, Gesichtsbogen, individuelle Farbe
- OK – gefräste Veneers 13–23 coloriert, gedruckte farbige Modelle, herausnehmbare Stümpfe
- OK – gefräste Veneers 13–23 MiYo, gedruckte farbige Modelle, herausnehmbare Stümpfe
- OK – gefräste, vollanatomische Brücke 14–16 (15 Brückenglied), gedruckte Modelle
- OK – gefräste, vollverblendete Brücke 14–16 (15 Brückenglied), gedruckte Modelle
- UK – gefräste, vollverblendete Brücke 34–36 (35 Brückenglied), zementiert, 34 + 35 individuelle Zirkonabutments, gedruckte Modelle
- UK – gefräste, verschraubte, vollverblendete Brücke 34–36 (35 Brückenglied), 34 + 35 individuelle Zirkonabutments auf Ti-Base, gedruckte Modelle
- UK – gefräste, auf Ti-Base verschraubte, vollanatomische Brücke 34–36 (35 Brückenglied), gedruckte Modelle
Beispiele herausnehmbarer Zahnersatz:
- OK – implantatgestützte Teleskopkronen (Primärteleskope aus Zirkon, Sekundärteleskope aus Peek), 10 x ersetzte Zähne / 4 x Verblendungen aus Komposit, Zebris®-Daten, gedruckte Modelle
- OK – implantatgestützte abnehmbare Brücke, Teleskopkronen (15, 25 Implantat), Teleskopkronen auf 12, 11, 21, 22, 14 x Verblendungen aus Komposit, Zebris®-Daten, gedruckte Modelle, konfektionierte Abutments
- OK – implantatgestützte, abnehmbare Stegprothese, Teleskopkronen (16, 13, 23, 26 Implantat), konfektionierte Abutments, 3 Friktionselemente, 10 auf- und fertiggestellte Zähne, gedruckte Modelle
- OK – implantatgestützte, abnehmbare Stegprothese, Teleskopkronen (16, 13, 23, 26 Implantat), konfektionierte Abutments, 3 Friktionselemente, 10 auf- und fertiggestellte Zähne, gedruckte Modelle, Steg intern konstruiert – zugekauft aus dem Fräszentrum
- OK/UK – Totalprothese (alte Prothese unterfüttert und in der Praxis eingescannt), Prothese wird aus zweifarbigem Rohling gefräst
- OK/UK – Totalprothese, Intraoralscan für gedruckte Bissnahme (wird in der Praxis unterfüttert), Bissnahme wird im Labor eingescannt, Prothese wird aus zweifarbigem Rohling gefräst
- OK/UK – Totalprothese, Intraoralscan für gedruckte Bissnahme (Unterfütterung + Gesichtsbogen in der Praxis), Bissnahme wird im Labor eingescannt, Try-In-Prothese zur Anprobe, Prothese wird aus zweifarbigem Rohling gefräst
Zusätzlich zu einem umfangreichen Seminarskript im PDF-Format erhältst du nach dem Seminar ein Teilnahmezertifikat mit den ausgewiesenen Fortbildungspunkten gemäß BZÄK/DGZMK.
Seminardauer: ca. 4 Std. mit anschließender Fragerunde
Seminargebühr: 299,00 € zzgl. MwSt.